Am Anfang war das Wort ...

Michael Muschner
Frieden suchen, Frieden finden, Frieden wahren
Sieben Kompositionen aus dem Geist des Wortes
in der Friedenskirche in Jena

Worte klingen im Kirchenschiff der Friedenskirche seit mehr als
dreihundert Jahren. Ursprünglich als Begräbniskirche erbaut,
diente sie in der Zeit der napoleonischen Kriege als Lazarett,
wurde dann Garnisonkirche. Unter dem Eindruck der Verheerungen
des furchtbaren Krieges hat die Gemeinde 1945 ihre Kirche
in Friedenskirche umbenannt. Sie steht inmitten des ehrwürdigen
historischen Johannisfriedhofs.

Worte erklingen heute in dieser Kirche, die uns leiten wollen:
Frieden suchen, Frieden finden, Frieden wahren.
In Bibelwort und Luthers Kommentar klingt die Friedensbotschaft,
die die engen Grenzen unseres Verstehens übersteigt, um deren
Verwirklichung wir alltäglich ringen.

Aus biblischen Texten und den Stimmklängen derer, die diese
Texte heute im Gottesdienst lesen, hat Michael Muschner
sieben Musikstücke komponiert. Jeden Monat wird eine der Kompositionen in einer Folge von Konzerten fortwährend in der
Friedenskirche zu hören sein, vom Palmsonntag am 1. April bis
zum Reformationsfest am 31. Oktober 2012.

Ununterbrochen klingt, was dem Kirchenraum Sinn und Ausrichtung gibt.
Jede neue Komposition wird mit einem WortWechsel Gottesdienst
und einer besonderen künstlerischen Intervention am Morgen des
ersten Sonntags eines Monats eingeführt. Jeweils um 10 Uhr am
1. April, 6. Mai, 3. Juni, 1. Juli, 5. August, 2. September, 7. Oktober.
Abschluß am Reformationstag 31. Oktober 2012 um 10 Uhr.

Der Musik zu lauschen, den Texten zu folgen und den Wechsel der
Kompositionen zu feiern – dazu laden wir im Rahmen des
Themenjahres Reformation und Musik 2012 herzlich ein.

Das Projekt Frieden suchen, Frieden finden, Frieden wahren. ist
ein Werk, das untrennbar mit der Friedenskirche verbunden ist,
mit ihrem Gebäude, das dem Klang einen Raum gibt, ihren Akteuren,
die dem Projekt ihre Stimme geben und dem zeitgeschichtlichen
Zusammenhang, in dem die Musik begründet ist.
Eine geistliche Musik, die in den historischen Kirchen-Raum
hineinkomponiert ist und die seine Aura erstrahlen lässt.

Nehmen Sie sich Zeit, gehen Sie in der Musik umher:
Wenn Sie Ihren Standort wechseln, erleben Sie ein anderes Klangbild.

Friedenskirche

und Johannisfriedhof

Philosophenweg 1, 07743 Jena

Die Kirche ist täglich geöffnet von 13 bis 20 Uhr

Der Johannisfriedhof ist täglich 24 Stunden zugänglich